Mit mQ: mobile Questionnaire wird das persönliche Handy zum idealen Mittler zwischen dem Befragten und dem Fragesteller. Weltweit ist ca. 1 Milliarde Endgeräte mQ-fähig.
So kommt der elektronische Fragebogen auf Ihr Handy:
Für den Download existieren verschiedene Varianten.
|
So füllt man den Fragebogen aus: Die Auswahl der einzelnen Antworten erfolgt mit einem Stift oder durch die Navigationstasten des Gerätes. Sobald die Fragen beantwortet sind, werden die Daten – durch einfachen Tastendruck – an den zentralen Datenbank-Server gesendet. | ![]() |
|
So werden die Fragebogen ausgewertet: Nachdem die Antworten an den Server übermittelt wurden, bekommt der Nutzer die aggregierten Antworten zugesandt und am Bildschirm angezeigt. Die Abbildung zeigt zwei Balkendiagramme, die das Verhältnis der zustimmenden und der ablehnenden Antworten darstellt. Das dritte Feld ist eine einfache Zahl und stellt den Mittelwert der abgegebene Antworten zu dieser Frage dar. Die Anzeige kann jederzeit aktualisiert werden. | ![]() |
Die Anwendung besteht aus einer Client- und einer Serverkomponente.